3 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren
    Absolut geräuschlose Minibar für Hotelzimmer h26204
    Absolut geräuschlose Minibar für Hotelzimmer h26204
    318,00 € + MwSt
    378,42 € inkl. MwSt

    Geräuschlose Minibar für Hotelzimmmer, B&B, Büros, etc. Mit Anti-Rutsch Standfüßen. Volumen: 50 Liter. Absorptionssystem.

    Leise Minibar für Hotelzimmmer 30 lt h26202
    Leise Minibar für Hotelzimmmer 30 lt h26202
    351,00 € + MwSt
    417,69 € inkl. MwSt

    Leise Minibar für Hotelzimmmer, B&B, Büros, etc. Mit Anti-Rutsch Standfüßen. Volumen: 30 Liter. Verbrauch: 0,8 Kw/24.

    Absolut geräuschlose Minibar für Hotelzimmer h26203
    Absolut geräuschlose Minibar für Hotelzimmer h26203
    360,00 € + MwSt
    428,40 € inkl. MwSt

    Geräuschlose Minibar für Hotelzimmmer, B&B, Büros, etc. Mit Anti-Rutsch Standfüßen. Volumen: 40 Liter. Verbrauch: 0,8 Kw/24h.

3 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren

Minibars oder Mini Kühlschränke gehören zur Standardausstattung im Hotel- und Gastronomiebereich, sind aber auch für Büros und Geschäftsräume geeignet. Zudem bestellen viele Kunden eine Minibar für ihre eigenen vier Wände.

Es gibt entweder Minibars zur Aufstellung oder Einbau-Minibars. Diese werden vorzugsweise in die Raumaustattung von Hotelzimmern integriert und für die Kunden kaum sichtbar in Schränke und Sideboards eingebaut. Manchmal werden Minibars mit der dazugehörigen Schrankkombination angeboten. 

Außerdem bevorzugen zahlreiche Kunden Mini-Kühlschränke mit einer Glastür, die den Inhalt zur Geltung bringt.

Generell unterscheiden sich Minibars durch zwei verschiedene Kühlsysteme: Absorptionskühlung und Kompressorsystem. Minibars mit Kompressor bieten eine erhebliche Energieersparnis, sind aber nicht besonders geräuscharm und daher weniger für den Schlafbereich geeignet. Minibars mit Absorber-Technik sind hingegen geräuscharm bis lautlos, weil kein mechanisches Kühlsystem vorliegt. Deshalb sind diese Modelle insbesondere für Hotelzimmer bzw. Schlafbereiche geeignet.

Ein weiterer wichtiger Punkt, den man beim Kauf eines Mini-Kühlschranks beachten sollte, ist die Energieeffizienzklasse des Produkts. Diese gibt Aufschluss über den Verbrauch und die damit verbundenen Kosten für die Inbetriebnahme der Minibar. 

Schließlich spielen bei der Produktauswahl auch die folgenden Faktoren eine Rolle: Preis, Design aber auch die Räumlichkeiten, in denen das Gerät zum Einsatz kommt.

© 2025 Namiti Srl. All Rights Reserved.