Tiermedizinisches Beatmungsgerät h882_02

5.982,00 € + MwSt
7.118,58 € inkl. MwSt
Auf Lager
SKU
h882_02

Lungenturbinen-Beatmungsgerät mit 10,4"-Touchscreen-Display. Abmessungen: B. 290 x T. 215 x H. 245 mm. 

Das Lungenbeatmungsgerät für die Veterinärmedizin ist ein fortschrittliches Gerät zur effektiven Unterstützung der Atmung in Notfällen. Dieses Modell verfügt über ein 10,4-Zoll-Touchscreen-Display, das eine intuitive und einfach zu bedienende Benutzeroberfläche bietet. Sein turbinengetriebener Luftantrieb ermöglicht einen Luftstrom von bis zu 190 Litern pro Minute und gewährleistet so eine optimale Beatmung. Mit seinen kompakten Abmessungen von 290 mm Länge, 215 mm Tiefe und 245 mm Höhe lässt sich das Gerät problemlos in die klinische Umgebung integrieren. Das Beatmungsgerät bietet eine breite Auswahl von Beatmungsmodi, einschließlich APCV, APCV-TV, PSV, PSV-TV (Auto Weaning), VC/VAC, V-SIMV+PS, P-SIMV+PS und CPAP/PSV, und passt sich so den unterschiedlichen Bedürfnissen der Patienten an. Darüber hinaus verfügt es über spezielle Modi wie SIGH (SIGH) und Apnoe-BACK-UP (NIV PSV, NIV PSV-TV, CPAP/PSV) zur Bewältigung von Apnoesituationen. Schließlich gibt es auch einen MANUELLEN Modus für die individuelle Steuerung der Einstellungen. Dieses Beatmungsgerät wurde entwickelt, um bei der Wiederbelebung in der Tiermedizin eine zuverlässige und präzise Leistung zu bieten, was es zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Fachleute macht.

 

Technische Merkmale:

  • Lungenturbinengebläse
  • Abmessungen: B. 290 x T. 215 x H. 245 mm
  • Gewicht: 5,5 kg
  • Stromversorgung: 100 - 240Vac / 50 - 60Hz
  • Leistungsaufnahme: Max. 60 VA
  • Externes Niederspannungsnetzteil: 12 VDC / 7 A
  • Interne Batterie: 1 x 12Vdc Ni-Mh-Akku - 4,2 Ah
  • Autonomie der internen Batterie: Max. 4 Stunden
  • Betrieb: Relative Luftfeuchtigkeit: 30 - 95% nicht kondensierend
  • Betrieb: Temperatur: +10 bis +40°C
  • Lagerung: Relative Luftfeuchtigkeit: < 95%.
  • Lagerung: Temperatur: -25 bis +70°C
  • Externe elektrische Anschlüsse: RJ-Stecker für den Anschluss der Sauerstoffzelle
  • Externe Netzwerkanschlüsse: LAN-Netzwerkbuchse; USB-Buchsen für Datendownload und Software-Update
  • Patientenanschlüsse: Konische Anschlüsse mit 22 mm Außengewinde / 15 mm Innengewinde (gemäß EN ISO 5356- 1:2015)
  • Pneumatische Versorgung (O2): Niederdruck: max. 15 l/min
  • Max. erforderlicher Durchfluss (O2): 15 l/min (Minimum)
  • IP-Schutzart: IP21
  • Geräuschpegel: < 30 dB

 

Funktionelle Merkmale:

  • Betrieb: zeitgesteuert bei konstantem Volumen; druckgesteuert; mikroprozessorgesteuerter Durchfluss; Spontanatmung mit integriertem Ventil
  • Automatischer Ausgleich des atmosphärischen Drucks bei gemessenem Druck: vorhanden
  • Automatischer Ausgleich des mechanischen Totraums und des Patientenkreislaufs
  • Automatischer Leckageausgleich: Max. 60 l/min
  • Anzeige der Leckage
  • Voreinstellung der Beatmungsparameter
  • Beatmungsmodi: APCV, APCV-TV, PSV, PSV-TV (Auto Weaning), VC/VAC, V-SIMV+PS, P-SIMV+PS, CPAP/PSV; SIGH (SIGH), Apnoe BACK-UP (NIV PSV, NIV PSV-TV, CPAP/PSV), MANUELL
  • VC/VAC-Frequenz: 4 bis 80 bpm
  • Ti min = 0,036 Sek. (minimale Inspirationszeit)
  • Ti max = 9,6 Sek. (maximale Inspirationszeit)
  • Te min = 0,08 Sek. (minimale Ausatmungszeit)
  • Te max = 10,9 Sek. (maximale Ausatmungszeit)
  • Beatmungsfrequenz V-SIMV und P-SIMV: Von 1 bis 60 Schlägen pro Minute
  • Inspirationszeit in SIMV: Von 0,2 bis 5,0 Sek
  • I:E-Verhältnisse: 1:10 bis 4:1
  • Inspirationspause: Von 0 bis 60 % der Inspirationszeit
  • Inspirationsdruckgrenze (Pinsp): Von 2 bis 80 cmH2O (abhängig vom eingestellten Mindest- und Hochdruckalarmwert)
  • Inspirationsflussbeschleunigung: Nur in den pressometrischen Betriebsarten: 1, 2, 3, 4 (Steigung der Beschleunigungsrampe) - (4 maximale Beschleunigung)
  • PEEP: Von AUS, 2 bis 50 cmH2O
  • PEEP-Regulierung: Vom Mikroprozessor gesteuerte Magnetventile
  • O2-Konzentration: Anreicherung des O2-Luft-Gemisches über Niederdruck-O2-Einlass
  • Auslöseerkennungsmethode: Durch Sensor (Druck oder Durchfluss)
  • Inspirationsfluss (FLOW): 190 l/min
  • Automatischer Vorbeilauf
  • PS (Druckunterstützung): 2 bis 80 cmH2O (PSV, V-SIMV, P-SIMV)
  • Sospirone (SIGH) VC/VAC-Modus: Frequenz: von 40 ÷ 500 bpm (Schritt 1 bpm) // Amplitude: von AUS, 10 ÷ 100 % der eingestellten aktuellen Lautstärke (Schritt 10 %)
  • CPAP/PSV: Druck: 3 bis 50 cmH2O
  • Patientenkreisläufe: 150-cm-Doppelschlauchkreise
  • MENÜ-Funktion, SET-Funktion
  • Funktion zur Auswahl der Schleifen-, Kurven- und Parameterkartenanzeige
  • INSP-Block. (Bereich 5,0 - 15,0 Sek. / Schritt 0,1 Sek.)
  • EXP-Block. (Bereich 5,0 - 10,0 Sek. / Schritt 0,1 Sek.)
  • MAN-Befehl (manuelle Lüftung)
  • 10,4-Zoll-Touchscreen-Display
  • Anzeigebereich: 262 x 163 mm
  • Befehle auf dem Display (Seitentastatur für schnellen Zugriff auf Funktionen und Encoderknopf für: Auswahl, Einstellung und Bestätigung physiologischer Atemparameter; direkte Auswahl und Aktivierung von Funktionen)
  • Anzeigen und Einstellungen (Einstellung des Betriebsmodus; Anzeige von Alarmsignalen und Meldungen; Einstellung und Überwachung physiologischer Atemparameter; Anzeige von Diagrammen und weiteren Atemparametern; MENÜ-Funktion zur Einstellung der Betriebsparameter; Aktivierung bestimmter Funktionen; Anzeige der Betriebsparameter Modus, Uhrfunktion, Datum und Uhrzeit; Anzeige der Softwareversion)
  • MENÜ-Funktion
  • SETUP-Einstellungen
  • Trends: Bis zu 72 Stunden aller gemessenen Parameter
  • Ereignisse: Bis zu 2000 Ereignisse können aufgezeichnet werden, einschließlich Alarme
  • Patientendaten: Patientendaten können eingestellt und gelöscht werden
  • Standardparameter: Die Standardparameter können wiederhergestellt werden
  • SET-Funktion (einstellbare physiologische Atemparameter): CPAP (cmH2O), Slope, I:E, FR (bpm), FRsimv (bpm), Pause (%), PEEP (cmH2O), Pinsp (cmH2O), PMax – Pmin – PS (cmH2O), SIGH (% - bpm), Ti (s), Ti Max (s), Tr. E (%), Tr. I (L/min – cmH2O), Vte – Vti (ml), BACK-UP-Parameter
  • Angezeigte Parameter: RR (Schläge pro Minute), I:E, FiO2 (%) (wenn die FiO2-Option vorhanden ist), Vte (ml), VM (L/min), PAW, PEEP, CPAP (cmH2O)
  • Zusätzlich angezeigte Kartenparameter: MAP (cmH2O), Pplateau (cmH2O), Fi (L/min), Fe (L/min), Ti (Sek.), Te (Sek.), Tpause (Sek.), Cs (ml). /cmH2O)
  • Angezeigte Diagramme: Kurven (Druck – Durchfluss – Volumen); Schleifen (Druck/Volumen – Durchfluss/Volumen – Druck/Durchfluss); Automatische Bereichswahl
  • Durchflusssensor: Druckdifferenzsensor für einen einzelnen Patienten
  • MENÜ-Alarme mit vom Bediener konfigurierbaren Grenzwerten
  • SYSTEM-Alarme können vom Bediener nicht konfiguriert werden
  • Alarmpriorität: Hoch – Mittel – Ausgesetzt


*Bilder dienen lediglich der Orientierung.

Tiermedizinisches Beatmungsgerät h882_02

Der Erwerb von Artikeln aus unserem Online-Katalog ist sicher und zuverlässig. Grundsätzlich stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zu Verfügung:

Zahlung per Vorkasse (Überweisung)

Zahlung per Kreditkarte mit Sicherheitssystem Stripe Payment

Zahlung per Kreditkarte oder Paypal Verfahren

1. Zahlung per Vorkasse (Überweisung)

Bei Wahl der Zahlungsart Vorkasse wird die Bestellung erst bearbeitet, nachdem der Zahlungseingang von der Bank bestätigt wurde. Bei Kauf per Vorkasse wird der Kaufpreis mit Ablauf des Zahlungsziels von sieben Tagen nach Bestellung der Ware zur Zahlung fällig. Es gilt jeweils das Datum des Bestellungseingangs. Die

Überweisungsdaten erhalten Sie direkt nach Eingang Ihrer Bestellung.

Nach Ablauf dieser Frist wird die Bestellung automatisch annulliert. Als Verwendungszweck der Überweisung müssen unbedingt Bestellnummer, Datum der Bestellung sowie Vor- und Nachnamen des Kunden vorhanden sein. Die Verfügbarkeit der bestellten Artikel wird nur nach Zahlungseingang geprüft.

Als Zahlungsempfänger geben Sie bitte: 'NAMITI SRL' an.

Banca: INTESA SAN PAOLO - BANCO DI NAPOLI filiale di Vico Equense
IBAN: IT26R0306940315100000001836
BIC:    BCITITMM

Die Annullierung der Bestellung kann nur per Einschreiben mit Rückantwort innerhalb von 48 Stunden ab Bestelldatum erfolgen und nur solange die Lieferung im Warenlager noch nicht vorbereitet wurde. Der Status der Bestellung ist im Bereich „Bestellstatus“ sichtbar und nicht mehr annullierbar wenn der Status „confirmed“ erscheint.

2. Zahlung per Kreditkarte mit sicherem System Stripe Payment.

Wir benutzen Stripe Payment für die Abwicklung der Kreditkartenzahlung. Dieses System benutzt die zurzeit höchsten Sicherheitsstandards mit dem Protokoll SSL3 A 128 BIT.

3. Pay Pal Verfahren

Wenn Sie sich für eine Zahlung per Kreditkarte und PayPal Verfahren entscheiden, werden Sie automatisch auf die Website von PayPal bzw. dem zuständigen Kreditinstitut geleitet. In diesem Fall müssen Sie die Daten der Kreditkarte einfügen (ohne Anmeldung) oder einen bereits vorhandenen Account verwenden und dementsprechend Ihre Daten eingeben. Diese Daten werden direkt und ausschließlich von PayPal bzw. dem zuständigen Kreditinstitut verwaltet und stehen Holity nicht zu Verfügung.

Wichtig: Vergewissern Sie sich, dass die in PayPal angegebene Lieferadresse mit der bei der Bestellung auf Holity.de angegebenen Adresse übereinstimmt.

 

Im Fall einer Annullierung der Bestellung oder einer Ablehnung der Bestellung seitens Holity, wird der Betrag auf Ihr PayPal Konto zurückgezahlt und Holity ist nicht für etwaige Verspätungen und/oder Schäden, die während Abwicklung der Rückzahlung entstehen können, verantwortlich. Eine Annullierung der Bestellung kann auch hier nur per Einschreiben mit Rückantwort innerhalb von 48 Stunden ab Bestelldatum erfolgen und nur solange die Lieferung im Warenlager noch nicht vorbereitet wurde. Der Status der Bestellung ist im Bereich „Bestellstatus“ sichtbar und nicht mehr annullierbar wenn der Status „confirmed“ erscheint.

Für weitere Informationen können Sie uns gern persönlich kontaktieren, nutzen Sie dazu unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an, unter +39 081 8087452.

Versand und Lieferung

Die Lieferung der Artikel von Holity erfolgt in Italien und im Ausland ausschließlich per Kurier/Spedition. Die Lieferkosten werden anhand des Gewichts der bestellten Ware errechnet. Die angegebenen Tarife verstehen sich je nach Produktart frei LKW Ladefläche, oder frei Bordsteinkante. Eine weitergehende Zustellung ist auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich.

Lieferzeiten

Die Lieferzeiten der bestellten Produkte wechseln je nach Beschaffenheit des bestellten Artikels und der gewählten Zahlungsart. In jedem Fall wird die Lieferung erst nach Zahlungseingang in Auftrag gegeben. Die Angabe der Lieferzeit erfolgt in der Regel in Werktagen (montags-freitags, Feiertage ausgeschlossen). Die Lieferfristen stellen lediglich Richtwerte dar, d.h. die tatsächliche Lieferzeit kann hiervon abweichen. Seitens Holity nicht zu vertretende Störungen sowie Fälle höherer Gewalt, die auf einem unvorhersehbaren und unverschuldeten Ereignis beruhen, können die Lieferfrist entsprechend verlängern. Ebenso können Verzögerungen eintreten, wenn die Zustellung an eine schwer erreichbare geografische Lage erfolgen muss. Etwaige Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz bestehen nicht.

DELLA STESSA CATEGORIA
© 2025 Namiti Srl. All Rights Reserved.