mon-frei 9-13 / 14.30-18.30
Lade- und Wartungsstation für Fahrräder und Elektroroller. Mit 2 verriegelten Schuko-Steckdosen, 2 USB-Steckdosen und 24 Werkzeugen. Abmessungen: B 400 x T 300 x H 1550 mm.
Das h987_02 ist eine multifunktionale Station zum Laden und Warten von E-Bikes und Elektrorollern, die speziell für die Stadtgestaltung und für öffentliche und private Kontexte wie Parkhäuser, Fahrradstationen, Universitäten, Fahrradhotels, Campingplätze, Unterkünfte, Wohnblocks und Unternehmen mit Fokus auf nachhaltige Mobilität entwickelt wurde.
Das Aufladen wird einfach durch Drücken eines Knopfes aktiviert und bietet eine sofortige und intuitive Nutzung. Der Zugang zum Wartungsbereich erfolgt ebenfalls über einen speziellen Knopf, der für Komfort und schnellen technischen Eingriff sorgt.
Dank seiner kompakten und dennoch robusten Bauweise aus lackiertem, verzinktem Eisen mit RAL 9003 Pulverbeschichtung ist er resistent gegen Witterungseinflüsse und Vandalismus, mit IP55 Schutz gegen Staub und Spritzwasser und IK08 mechanischer Beständigkeit.
Die Ladestation ermöglicht das gleichzeitige Laden mehrerer Geräte dank 4 Ladepunkten: 2 verriegelte 16A Schuko-Steckdosen, 2 always-on 1,5A USB-Steckdosen, mit der Möglichkeit der Integration von bis zu 4 optionalen Plug-Ins zum direkten Anschluss an das Fahrzeug, wodurch das System auch mit proprietären Steckern kompatibel ist. Alles wird über eine Knopfaktivierung verwaltet, die auch für Nichtfachleute einfach und effektiv ist.
Der Betrieb erfolgt im Modus 1, in Übereinstimmung mit den CECI EN 61851-1 Normen, aber mit einem Schuko-Verriegelungssystem, das an den Schutz des Modus 3 erinnert, wodurch es in privaten oder zugangskontrollierten Umgebungen, wie z.B. in Firmengaragen, Sicherheitsbereichen und Fahrradparks von Wohnanlagen, einsetzbar ist.
Einer der Hauptvorteile des h987_02 ist seine eingebaute Wartungswerkzeugbox, die über einen Druckknopf zugänglich ist und 24 professionelle verriegelte und demontierbare Werkzeuge zur Selbstwartung des Fahrrads enthält. Zu den Werkzeugen gehören Schraubendreher in verschiedenen Größen, Torx- und Sechskant-Multitools, Schraubenschlüssel, Zangen, Pumpen- und Reifenheber. Außerdem ermöglichen die zwei Metallstützen eine stabile Arretierung des Fahrrads oder Rollers sowohl während des Ladevorgangs als auch bei Reparaturarbeiten.
Aus Sicht der elektrischen Sicherheit ist die Säule schließlich mit dem RESTART RD Differentialschutz mit 2 Polen, 25 A Typ A Idn=0,03 A, 230 V, mit 3 Modulen nach EN 50022 ausgestattet. Der Betrieb wird durch LEDs signalisiert.
Investieren Sie in die Mobilität der Zukunft. Kaufen Sie das h987_02 und bieten Sie Ihren Nutzern einen kompletten Lade- und Wartungsservice für Elektrofahrräder und -roller. Kontaktieren Sie uns für maßgeschneiderte Lösungen oder Mengenlieferungen.
Technische Daten:
Abmessungen: B 400 x T 300 x H 1550 mm
Aufladevorgang: per Knopfdruck
Zugang zum Wartungsfach: per Knopfdruck
Gewicht: 85 kg
Struktur:Verzinktes Eisen
Lackierung:Pulverlackierung RAL 9003
Elektrischer Schutz: IP55 (interne Komponenten)
Mechanische Festigkeit: IK08
Betriebstemperatur: -20°C / +80°C (bis zu +60°C mit optionalen Einschüben)
Unterstützte relative Luftfeuchtigkeit: 5% bis 95%
Nennspannung: 230 V einphasig
Max: 1 kW
Maximaler Ausgangsstrom: 6 A
Integriertes Schutzsystem:RESTART RD - 2 Pole - ZUSAMMENGEFÜHRT MIT IDP PURE DIFFERENTIAL - 25 A TYP A Idn=0.03 A 230 V - 3 MODULE EN 50022
Anschlüsse: 2 Schuko 16 A-Steckdosen mit Verriegelung, 2 USB 1,5 A-Steckdosen, bis zu 4 optionale Steckdosen
Betriebsanzeige: über LED
Aktivierungsmodi: Taster für Laden und Werkzeugfachzugang
Referenznormen: CEI EN 61851-1, EN 50022
Werkzeuge im Reparaturfach: Kleiner Kreuzschlitzschraubendreher, mittlerer Kreuzschlitzschraubendreher, kleiner Schlitzschraubendreher, mittlerer Schlitzschraubendreher, Torx-Multitool (8 Stück), Sechskant-Multitool (7 Stück), verstellbarer Schraubenschlüssel, Zange, Reifeneisen (2 Stück) und Pumpe
Optional:
Benutzervorteile:
FAQ:
Ist die Säule für den Einsatz in öffentlichen Bereichen geeignet?
Nein, das Laden im Modus 1 ist nur für private oder kontrolliert zugängliche Bereiche zulässig, wie Firmenparkplätze, Garagen oder gemeinschaftliche Fahrradstationen.
Kann ich die Säule zum Laden jeder Art von E-Bike oder E-Rollers verwenden?
Ja, die Schuko- und USB-Steckdosen sind mit den meisten leichten Elektrofahrzeugen kompatibel. Für Fahrzeuge mit proprietären Anschlüssen können optionale Plug-ins hinzugefügt werden.
Wie viele Werkzeuge befinden sich im Fach?
Die Säule ist mit 24 Werkzeugen im Reparaturfach ausgestattet.
Verfügt die Säule über Halterungen?
Ja, die Säule verfügt über 2 Halterungen, die entweder als Sattelsupport für Fahrräder oder als Lenkerstütze für E-Scooter genutzt werden können, sowie über eine Diebstahlsicherung für den Standplatz während des Ladevorgangs.
Welches elektrische Schutzsystem ist integriert?
Ein RESTART RD 25A FI-Schutzschalter Typ A mit Überstrom- und Fehlerstromschutz ist integriert, gemäß den Normen CEI EN 61851-1 und EN 50022.
Mini Kaufberatung:
Wer eine Lade- und Servicestation für E-Bikes und Elektroroller sucht, sollte auf den Nutzungszweck (öffentlich oder privat) und die Anzahl der verfügbaren Steckdosen achten.
Die Konstruktionsmerkmale sind entscheidend: Achten Sie darauf, dass die Konstruktion langlebig und für den Außeneinsatz geeignet ist und über IP- und IK-Schutz verfügt.
Prüfen Sie, ob sie den ECI-Vorschriften für elektrische Sicherheit entspricht und mit einem Differenzialschutzsystem ausgestattet ist.
Schließlich sollten Sie den Mehrwert der integrierten Wartung in Betracht ziehen: Eine Säule wie die h987_02 ermöglicht es Ihnen, den Benutzern nicht nur Energie, sondern auch technische Unterstützung zu bieten, ohne dass Sie dafür Fachpersonal benötigen.
Elektrorad-Ladestation, Wartungsstation für Motorroller, Stadt-E-Bike-Ladestation, Ladestation mit integrierten Wartungswerkzeugen, Safe E-Bike Condo-Ladestation, Ladestation für Privatunternehmen
*Bild rein indikativ.
*Nach vorheriger Absprache ist eine individuelle Gestaltung mit Logo möglich.

Der Erwerb von Artikeln aus unserem Online-Katalog ist sicher und zuverlässig. Grundsätzlich stehen Ihnen die folgenden Zahlungsarten zu Verfügung:
Zahlung per Vorkasse (Überweisung)
Zahlung per Kreditkarte mit Sicherheitssystem Stripe Payment
Zahlung per Kreditkarte oder Paypal Verfahren
1. Zahlung per Vorkasse (Überweisung)
Bei Wahl der Zahlungsart Vorkasse wird die Bestellung erst bearbeitet, nachdem der Zahlungseingang von der Bank bestätigt wurde. Bei Kauf per Vorkasse wird der Kaufpreis mit Ablauf des Zahlungsziels von sieben Tagen nach Bestellung der Ware zur Zahlung fällig. Es gilt jeweils das Datum des Bestellungseingangs. Die
Überweisungsdaten erhalten Sie direkt nach Eingang Ihrer Bestellung.
Nach Ablauf dieser Frist wird die Bestellung automatisch annulliert. Als Verwendungszweck der Überweisung müssen unbedingt Bestellnummer, Datum der Bestellung sowie Vor- und Nachnamen des Kunden vorhanden sein. Die Verfügbarkeit der bestellten Artikel wird nur nach Zahlungseingang geprüft.
Als Zahlungsempfänger geben Sie bitte: 'NAMITI SRL' an.
Banca: INTESA SAN PAOLO - BANCO DI NAPOLI filiale di Vico Equense
IBAN: IT26R0306940315100000001836
BIC: BCITITMM
Die Annullierung der Bestellung kann nur per Einschreiben mit Rückantwort innerhalb von 48 Stunden ab Bestelldatum erfolgen und nur solange die Lieferung im Warenlager noch nicht vorbereitet wurde. Der Status der Bestellung ist im Bereich „Bestellstatus“ sichtbar und nicht mehr annullierbar wenn der Status „confirmed“ erscheint.
2. Zahlung per Kreditkarte mit sicherem System Stripe Payment.
Wir benutzen Stripe Payment für die Abwicklung der Kreditkartenzahlung. Dieses System benutzt die zurzeit höchsten Sicherheitsstandards mit dem Protokoll SSL3 A 128 BIT.
3. Pay Pal Verfahren
Wenn Sie sich für eine Zahlung per Kreditkarte und PayPal Verfahren entscheiden, werden Sie automatisch auf die Website von PayPal bzw. dem zuständigen Kreditinstitut geleitet. In diesem Fall müssen Sie die Daten der Kreditkarte einfügen (ohne Anmeldung) oder einen bereits vorhandenen Account verwenden und dementsprechend Ihre Daten eingeben. Diese Daten werden direkt und ausschließlich von PayPal bzw. dem zuständigen Kreditinstitut verwaltet und stehen Holity nicht zu Verfügung.
Wichtig: Vergewissern Sie sich, dass die in PayPal angegebene Lieferadresse mit der bei der Bestellung auf Holity.de angegebenen Adresse übereinstimmt.
Im Fall einer Annullierung der Bestellung oder einer Ablehnung der Bestellung seitens Holity, wird der Betrag auf Ihr PayPal Konto zurückgezahlt und Holity ist nicht für etwaige Verspätungen und/oder Schäden, die während Abwicklung der Rückzahlung entstehen können, verantwortlich. Eine Annullierung der Bestellung kann auch hier nur per Einschreiben mit Rückantwort innerhalb von 48 Stunden ab Bestelldatum erfolgen und nur solange die Lieferung im Warenlager noch nicht vorbereitet wurde. Der Status der Bestellung ist im Bereich „Bestellstatus“ sichtbar und nicht mehr annullierbar wenn der Status „confirmed“ erscheint.
Für weitere Informationen können Sie uns gern persönlich kontaktieren, nutzen Sie dazu unser Kontaktformular oder rufen Sie uns an, unter +39 081 8087452.
Versand und Lieferung
Die Lieferung der Artikel von Holity erfolgt in Italien und im Ausland ausschließlich per Kurier/Spedition. Die Lieferkosten werden anhand des Gewichts der bestellten Ware errechnet. Die angegebenen Tarife verstehen sich je nach Produktart frei LKW Ladefläche, oder frei Bordsteinkante. Eine weitergehende Zustellung ist auf Anfrage und gegen Aufpreis möglich.
Lieferzeiten
Die Lieferzeiten der bestellten Produkte wechseln je nach Beschaffenheit des bestellten Artikels und der gewählten Zahlungsart. In jedem Fall wird die Lieferung erst nach Zahlungseingang in Auftrag gegeben. Die Angabe der Lieferzeit erfolgt in der Regel in Werktagen (montags-freitags, Feiertage ausgeschlossen). Die Lieferfristen stellen lediglich Richtwerte dar, d.h. die tatsächliche Lieferzeit kann hiervon abweichen. Seitens Holity nicht zu vertretende Störungen sowie Fälle höherer Gewalt, die auf einem unvorhersehbaren und unverschuldeten Ereignis beruhen, können die Lieferfrist entsprechend verlängern. Ebenso können Verzögerungen eintreten, wenn die Zustellung an eine schwer erreichbare geografische Lage erfolgen muss. Etwaige Ansprüche, insbesondere auf Schadensersatz bestehen nicht.