Viskosimeter für Laboratorien

3 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren
    Labor-Viskosimeter-mit-Anzeige-h636_09
    Labor-Viskosimeter mit Anzeige h636_09
    Regular Price 3.639,26 € Special Price
    2.650,44 € + MwSt
    3.154,02 € inkl. MwSt

    Labor-Viskosimeter für die Qualitätskontrolle mit 43"-Display. Abmessungen: B.351xT.372xH629 mm.

    Labor-Viskosimeter-h636_07
    Labor-Viskosimeter h636_07
    Regular Price 3.639,26 € Special Price
    2.650,44 € + MwSt
    3.154,02 € inkl. MwSt

    Labor-Viskosimeter mit 4,3"-Display. Mit stufenloser Geschwindigkeitseinstellung.

    Labor-Viskosimeter-mit-kontinuierlicher-Geschwindigkeit-h636_08
    Labor-Viskosimeter mit kontinuierlicher Geschwindigkeit h636_08
    Regular Price 4.175,83 € Special Price
    3.041,22 € + MwSt
    3.619,05 € inkl. MwSt

    Viskosimeter für Labor und Lebensmittelindustrie. Mit stufenloser Drehzahlregelung.

3 Elemente

pro Seite
Absteigend sortieren

Labor-Viskosimeter sind essenzielle Instrumente zur Messung der Viskosität von Flüssigkeiten – eine grundlegende Eigenschaft, die zahlreiche industrielle und wissenschaftliche Prozesse beeinflusst. Die Funktionsweise dieser Geräte basiert häufig auf der Messung der Zeit, die eine Flüssigkeit benötigt, um durch ein Glaskapillar mit bekannter Länge zu fließen, wobei die Viskosität als zentraler Parameter genutzt wird.

Es gibt verschiedene Arten von Viskosimetern, die jeweils auf einem spezifischen Messprinzip beruhen. Die Funktionsweise dieser Instrumente variiert je nach Typ des verwendeten Viskosimeters, jedoch haben sie alle das gemeinsame Ziel, den Widerstand einer Flüssigkeit gegen Bewegung zu messen.

 

Auf Holity.de findest du eine vielfältige Auswahl an Viskosimetern, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind – von Forschungslaboren bis hin zur Lebensmittelindustrie zur Qualitätskontrolle. Unsere Geräte sind so konzipiert, dass sie schnelle und präzise Ergebnisse liefern und dabei ein optimales Gleichgewicht zwischen hoher Leistung und einfacher Bedienung bieten.

Unverzichtbar in Branchen wie:

  • Chemie – zur Charakterisierung viskoser Flüssigkeiten, die in chemischen Produktionsprozessen verwendet werden.
  • Lebensmittelindustrie – zur Kontrolle der Viskosität von Saucen, Speiseeis und anderen Lebensmitteln.
  • Medizin – für die Formulierung von Medikamenten und zur Überwachung der Viskosität biologischer Flüssigkeiten.
  • Pharmaindustrie – zur Sicherstellung der Konsistenz und Qualität pharmazeutischer Produkte.
  • Wissenschaftliche Forschung – zur Untersuchung der Eigenschaften von Flüssigkeiten und der Entwicklung neuer Materialien.

Viskosimeter liefern entscheidende Daten, die operative und forschungsbezogene Entscheidungen beeinflussen. Egal, ob du viskose Flüssigkeiten für technische Anwendungen analysierst oder die Qualität und Konsistenz von Produkten sicherstellen möchtest – der Einsatz von Viskosimetern ist essenziell, um hohe Standards und zuverlässige Ergebnisse zu gewährleisten.

 

Typen von Viskosimetern

Es gibt verschiedene Kategorien von Viskosimetern:

  • Kapillarviskosimeter: Messen die Durchflusszeit einer Flüssigkeit durch ein Kapillar mit bekannten Abmessungen.

  • Rotationsviskosimeter: Verwenden einen Rotor, der in die zu untersuchende Flüssigkeit eingetaucht und mit konstanter Geschwindigkeit gedreht wird. Der Widerstand der Flüssigkeit gegen die Rotation ist direkt proportional zur Viskosität und ermöglicht präzise Messungen.

  • Vibrationsviskosimeter: Bestimmen die Viskosität einer Flüssigkeit anhand der Schwingungsfrequenz einer in die Flüssigkeit eingetauchten Sonde.

Zu den modernsten Modellen gehören Viskosimeter mit:

  • LCD- oder Touchscreen-Display: Zeigt Viskositätswerte und andere gemessene Parameter in Echtzeit an.
  • Intuitiver Benutzeroberfläche: Erleichtert die Navigation durch verschiedene Messoptionen und Einstellungen.
  • Digitaler Konnektivität: Einige Modelle bieten USB- oder Bluetooth-Verbindungen für die direkte Datenübertragung an einen Computer oder ein Steuerungssystem.

 

F.A.Q. – Häufig gestellte Fragen

Wie wird ein Viskosimeter kalibriert?
Die Kalibrierung hängt vom Typ des Viskosimeters ab. Kapillarviskosimeter werden mit Flüssigkeiten bekannter Viskosität kalibriert, während Rotationsviskosimeter oft eine spezielle Kalibrierungsprozedur mit Viskositätsstandards erfordern.

Was ist der Unterschied zwischen Rotations- und Vibrationsviskosimetern?
Rotationsviskosimeter messen die Viskosität, indem sie den Widerstand einer Flüssigkeit gegenüber einer rotierenden Bewegung bestimmen. Vibrationsviskosimeter hingegen ermitteln die Viskosität anhand der Schwingungsfrequenz einer in die Flüssigkeit eingetauchten Sonde.

Wie wichtig ist die Messgenauigkeit bei der Viskositätsbestimmung?
Die Präzision ist entscheidend, insbesondere in Branchen, in denen die Viskosität die Qualität des Endprodukts beeinflusst. Ungenauigkeiten in der Messung können die Konsistenz und Leistung des Produkts negativ beeinflussen.

Auf Holity.de bieten wir eine große Auswahl an Viskosimetern für Labor- und Industrieanwendungen. Egal, ob du ein Gerät für die fortgeschrittene Forschung oder die Qualitätskontrolle in der Produktion suchst – unsere Viskosimeter liefern zuverlässige Ergebnisse und bieten eine benutzerfreundliche Handhabung für jede Arbeitsumgebung. Entdecke noch heute unser Sortiment und erfahre, wie unsere Instrumente deine Effizienz und Messgenauigkeit verbessern können!

 

 

© 2025 Namiti Srl. All Rights Reserved.