Elektromobile für Menschen mit Behinderung und Senioren

Leider können wir keine passenden Produkte zu ihrer Auswahl finden.

Wie wählt man einen Elektroscooter für Senioren und Menschen mit Behinderung aus

Elektroscooter für Senioren und Menschen mit Behinderung sind spezielle Fahrzeuge, die entwickelt wurden, um die Mobilität von älteren oder körperlich eingeschränkten Personen zu erleichtern. Sie bestehen in der Regel aus einem bequemen Sitz, der über zwei Hinterräder montiert ist, einer Fußstütze und einem Lenker zur Steuerung der Vorderräder.

Diese Scooter werden mit Akkus betrieben und verfügen je nach Modell über ein integriertes oder externes Ladegerät. Die meisten Modelle haben eine Reichweite von bis zu 40 km.

Bei der Auswahl eines Scooters ist es wichtig, den geplanten Einsatzzweck zu berücksichtigen:

  • Gelegentliche Nutzung für kurze Strecken

  • Regelmäßige Nutzung für längere Fahrten

Ein weiterer entscheidender Faktor ist die Anzahl der Räder, da sie die Stabilität des Fahrzeugs beeinflussen. Man unterscheidet:

  • 3-Rad-Scooter – wendiger, ideal für den Innenbereich oder enge Wege

  • 4-Rad-Scooter – stabiler, besser für den Außenbereich und unebene Wege

  • Kompakte oder zerlegbare Modelle – praktisch für den Transport oder zur Mitnahme im Auto

Die Preise für Elektroscooter variieren je nach Ausstattung und Leistung in der Regel zwischen 1.000 € und 5.000 €.

 

© 2025 Namiti Srl. All Rights Reserved.